Naturmodul-Schaugarten

Die Stiftung Natur & Wirtschaft zertifiziert Naturmodul-Schaugärten, die durch ihre besondere ökologische Qualität einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Artenvielfalt leisten und interessierten Personen zeigen, was im eigenen Garten alles möglich ist. Es ist eine Anerkennung für das Engagement der Schaugärten.

Eine Zertifizierung steht Naturmodul-Schaugärten offen, sobald die entsprechenden Kriterien erfüllt sind. Als Grundsatz gilt: In dem Schaugarten sind mindestens 10 Naturmodule ausgestellt, zudem müssen Sie ein Mitglied von JardinSuisse sein.

Heute hat die Stiftung Natur & Wirtschaft mehr als 600 zertifizierte Mitglieder mit naturnahen Arealen. Ein Team von Fachexpertinnen und -experten und ein Stiftungsrat mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Ökologie garantieren seit über 20 Jahren die hohe Glaubwürdigkeit des Zertifikats.

Ablauf einer Zertifizierung:

Die Zertifizierung erfolgt auf Antrag. Das Antragsformular muss bei einer der drei Geschäftsstellen schriftlich eingereicht werden.

Ihr Antrag wird durch eine Fachperson der Stiftung intern geprüft. Falls die Anforderungen erfüllt sind, steht einer Zertifizierung nichts mehr im Weg.

Sie werden nach der Prüfung des Antrags umgehend über den Entscheid in Kenntnis gesetzt. Erfüllen Sie die Anforderungen der Zertifizierung, erhalten Sie eine Metalltafel welche auf die Zertifizierung hinweist und Ihr Areal wird auf der Schweizer Landkarte für Schaugärten grün markiert.

Die Zertifizierung eines Naturmodul-Schaugartens ist für Sie kostenlos. Die Kosten werden von JardinSuisse übernommen.

Nach der Zertifizierung:

Machen Sie auf die Naturwerte Ihres Naturmodul-Schaugartens aufmerksam

Die Stiftung bietet ihren Mitgliedern eine Serie schön gestalteter Texttafeln an. Die Informationstafeln vermitteln den Besucherinnen und Besuchern, sowie Mitarbeitenden des Areals Informationen zu den geschaffenen Lebensräumen, zu seltenen Arten oder anderen Besonderheiten.

Rezertifizierung alle fünf Jahre

Das Zertifikat der Stiftung Natur & Wirtschaft ist fünf Jahre gültig. Nach Ablauf dieser Frist werden Sie von uns kontaktiert und ggf. rezertifiziert.