LUZI AG – Ein Leuchtturm für die Natur
Die LUZI AG in Dietlikon ist ein Schweizer Familienunternehmen, das Duftstoffe für Parfums, Kosmetika, Räume und Haushalt entwickelt. Aktuell wird der Hauptsitz neu gebaut, und es entsteht ein Kleinod in Sachen naturnahe Gestaltung.
Das Areal sollte eine sowohl repräsentative Ausstrahlung haben, als auch möglichst viele naturnahe Lebensräume beherbergen. Die Umgebung soll auch das Tätigkeitsfeld der LUZI AG wiederspiegeln – duftend, kreativ, einzigartig. Gleichzeitig soll mit der Schaffung von ökologisch wertvollen Kleinstrukturen und einer Bepflanzung mit weitgehend einheimischen Pflanzen ein möglichst breites Spektrum von Kleintieren gefördert werden. Bis auf die geteerten Zufahrten ist die Umgebung zu fast hundert Prozent naturnah. Im Norden und Süden wird auf nährstoffarmem, mineralischem Substrat eine Ruderalfläche angelegt, die sich mit der richtigen Pflege in eine Magerwiese umwandeln wird. Zwei Retentionsbecken in der nordöstlichen und nordwestlichen Ecke werden mit einem Pfad verbunden, und dazwischen entstehen vier kleinere, flache Tümpel. Dieser Teil soll auch als Erholungs- und Pausenraum genutzt werden.
Heckenartige Strukturen und Einzelbäume bilden weitere wertvolle Lebensräume, die ergänzt werden durch Kleinstrukturen wie Stein- und Asthaufen, Sandlinsen, Baumstrünke, Senksteinhaufen und Bienenhotels.
Im West- und Ost-Teil markieren und strukturieren schmalwüchsige Säuleneichen, die paarweise oder zu dritt aus einem gemischten, geschnittenen Heckenkörper aus einheimischer Sträuchern wachsen, die Eingangsbereiche. Die Parkplätze werden ebenfalls mittels geschnittener Hecke begrenzt und sind belegt mit Rasenfugenstein.
Der Vorplatz West wird strukturiert mit fünf Pflanzscheiben mit mehrstämmigen Weissdorn-Grosssträuchern, eingelegt in grossformatige Betonplatten. Zwischen den Betonplatten sind breite Längsfugen, die mit niederwachsenden Kräutern angesät werden. So entsteht ein Schatten- und Formenspiel mit verschiedenen Düften und Farben. Grosse Beton-Sitzkiesel werden als Sitzgelegenheiten angeordnet.
Die Terrassen im Dachgeschoss nehmen die Themen rund ums Gebäude wieder auf: Ruderalflächen, Betonplatten, Sträucher. Das Hauptdach mit der Photovoltaik-Anlage wird auf 5 cm Substrat extensiv begrünt. Das Dach über dem Entsorgungsbereich wird mit 15 cm Substrat Wandkies versehen, ergänzt durch Sandlinsen, Bollensteine und ev. einzelne Altholz-Stücke. Weitere Massnahmen für die Biodiversität sind Ausstiegshilfen für Amphibien bei Schächten, eine tierfreundliche Beleuchtung sowie insgesamt 40 Nistkästen am Gebäude und in Bäumen.
Auf dem Areal der LUZI AG gelingt die Planung eines herausragenden Naturparadieses mit repräsentativen Elementen an den richtigen Stellen. Die kluge Gestaltung garantiert einen hohen ästhetischen Wert und eine hohe Aufenthaltsqualität.
Die Grünraumplanung wurde partnerschaftlich durch die «Atelier Garten und Wohnen GmbH» und die «Generation7Solutions GmbH» ausgeführt. Das Bauprojekt ist bereits in Ausführung, Fertigstellung voraussichtlich Ende 2021; Fertigstellung Aussenraum im April/Mai 2022.
Von Manja Van Wezemael